Die mittelalterliche Fachwerkhäuserzeile wird denkmalgerecht saniert und durch einen Neubau aus hölzernem Fachwerk gestützt. Das Ensemble ist selbst Exponat und stellt sich und 800 Jahre Bau- und Kulturgeschichte aus.

Modell: Béla Berec

Tag der Architektur 2020: Fassade Messeparkhaus Zoobrücke / P22a

Die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen stellte beim diesjährigen Tag der Architektur auch das Parkhaus der Koelnmesse vor, für das wir die geschuppte Nordfassade konzipierten (Architektur Parkhaus: schultearchitekten). Aufgrund der aktuellen Gegebenheiten werden die Projekte nur digital vorgestellt:

Architekturführer Köln

vollständiges Video
© Koelnmesse GmbH, DIP Deutsche Industrie Parkhausbau gmbh

DAM Preis 2021: Kundenzentrum Bosch Automotive Steering nominiert

Wir freuen uns, dass unser Projekt in Schwäbisch Gmünd für den DAM Preis für Architektur in Deutschland 2021 nominiert wurde. Jährlich nominiert das Deutsche Architektur Museum unter Berücksichtigung von Vorschlägen der Architektenkammern 100 bemerkenswerte Gebäude oder Ensembles.

Wir freuen uns über eine Anerkennung für unseren Entwurf für den Campus Charité Mitte in Berlin.

Wettbewerb: Bebauungskonzept für Q20 in Stuttgart

Der Fokus des Beitrags über unser Jakob-Sigle-Heim in Kornwestheim liegt auf der markanten Putzfassade; an der Fassadengestaltung ist das Konzept des Raumprogramms ablesbar.

Zum Beitrag

swiss-architects.com: Vortrag von Tobias Wulf über das Büro der Zukunft

Am 28 01 hielt Tobias Wulf auf der Messe paperworld 2020 den Vortrag »Offenheit als Prinzip« über die Flexibilität von Bürogebäuden. Neben unseren eigenen Büroräumlichkeiten stellte er unsere Projekte »Landesamt für Finanzen« in Landshut, »IHK Region Stuttgart« und »Kundenzentrum Bosch Automotive Steering« in Schwäbisch Gmünd vor.

Historische Oberamteistraße: Materialstudie

Die Fassade des Neubaus, der die mittelalterliche Fachwerkhäuserzeile abstützen soll, ist als transluzente Haut aus gussgläsernen Biberschwanzziegeln geplant. Diese verleiht dem Gebäude ein phantomhaftes Aussehen; das dahinterliegende hölzerne Fachwerk bleibt sichtbar.

Kleiner Vorgeschmack: Gemeinschaftsschule in Karlsruhe

Diese Woche fotografierte Brigida González unsere Gemeinschaftsschule, die den zweiten Bauabschnitt der Evangelischen Jakobusschule in Karlsruhe darstellt.

In der Bauwelt 09.2020 ist über den Wettbewerb für die Modernisierung und Erweiterung der Stadtbücherei Esslingen zu lesen, bei dem unser Entwurf mit dem 2. Preis ausgezeichnet wurde.

Zum Beitrag