Sport und Festhalle in Musberg

Der Vorgängerbau aus dem Jahr 1948 wurde saniert und zu einer zukunftsfähigen Mehrzweckhalle erweitert. Die neue Halle, die sowohl für Sport- als auch für Festveranstaltungen genutzt werden kann, verfügt über eine Bühne, Geräteräume sowie Technik- und Umkleidebereiche. Nach Süden öffnet sie sich mit einer verglasten Fassade zur Landschaft.

mehr

Die Dachkonstruktion aus Holz erinnert an den alten Saal und prägt den Raumeindruck. Im Zusammenspiel mit dem dunklen Parkettboden in der Halle und den Terrazzoböden im übrigen Gebäude entstehen hochwertige Innenräume. Die neue Halle ist über das Foyer mit dem sanierten Bestandsgebäude verbunden, in dem die Küche und der Gastronomiebereich angeordnet sind. Eine weitere, bereits bestehende Sporthalle befindet sich im Untergeschoss. Eine neue Haube aus gefalteten Aluminiumelementen umhüllt die Dachkonstruktion. Mit seinem begrünten Satteldach fügt sich der Baukörper in sein Umfeld ein und nimmt auf vertraute Kubaturen und Raumformen Rücksicht. Die Eingangssituation von Norden wurde durch weitere Zugänge von Süden entlastet. Im Süden ist eine Terrasse vorgelagert, die einen Panoramablick über das Sportgelände bietet und über eine skulptural ausgreifende Freitreppe mit dem Terrain verbunden ist. Der Neubau zeigt sich zeitlos und als Teil eines über 50 Jahre kontinuierlich gewachsenen Ensembles, ist aber durch seine Architektursprache in der Gegenwart zu verorten.

weniger

Wettbewerb mit anschl. VOF Verfahren
02 2016

Planungsbeginn
04 2016

Fertigstellung
02 2022

Bauherr
Stadt Leinfelden-Echterdingen, Amt für Hochbau und Immobilien

Standort
Turnerweg 4, 70771 Leinfelden-Echterdingen

mehr

Baukosten
9,2 Mio. Euro

Leistungsphasen
1-9

Wettbewerbsteam
Michael Müller-Vogelsang

Planungsteam
Coskun Kocak (PL), Bryan Bonomo (stellv. PL), Boris Peter (stellv. PL), Michael Müller-Vogelsang

Projektsteuerung
Drees & Sommer, Stuttgart; Ernst² Architekten AG, Stuttgart

Bauleitung
2plus Baumanagement GmbH, Stuttgart

Tragwerksplanung
wh-p GmbH Beratende Ingenieure, Stuttgart

Bauphysik
EGS-plan Ingenieurgesellschaft für Energie-, Gebäude- und Solartechnik mbH, Stuttgart

Landschaftsplanung
Stefan Fromm Landschaftsarchitekten, Dettenhausen

Fotos
© wulf architekten

weniger